Tobias Frauen
· 14.04.2023
Alle Windsurf-Camps für die unterschiedlichsten Ansprüche und Zielgruppen findet ihr hier in unserer Übersicht.
In diesem Artikel:
Windsurf-Camps bieten fast alles, was sich das Surfer-Herz wünscht: Tolle Spots, viele Gleichgesinnte, Top-Trainer und darum nicht nur jede Menge Spaß auf dem Wasser, sondern auch eine Garantie für schnelle Fortschritte. Ob du an der Halse feilst, nach dem Surfkurs die nächsten Schritte zum Gleitsurfen machen möchtest oder Wave-Ambitionen hast: Das Angebot ist groß, jeder findet ein Camp, was zu ihr oder ihm passt. Inzwischen gibt es auch einige Veranstaltungen, bei denen Wingfoilen für Anfänger und Fortgeschrittene im Mittelpunkt steht
Die Bandbreite an Spots ist dabei genauso groß wie das Level des Rahmenprogramms. Zelten in Dänemark oder Holland ist nicht so dein Ding? Wie wäre es dann mit einem Luxus-Resort in Ägypten und Bernd Flessner als Trainer, oder aber einem Segeltörn durch die griechischen Kykladen, bei denen jeden Tag ein anderer menschenleerer Spot angesteuert wird? Wir haben die Windsurf-Camps dafür sortiert nach Camps in Deutschland, Camps im nahen Ausland (wo man also gut per Auto anreisen kann) und Camps in Übersee, für die man in den Flieger steigen muss.
Wir haben Euch hier alle Windsurf-Camps für 2023 zusammengestellt und erweitern die Liste ständig. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen! Wenn ihr selber Windsurf-Camps anbietet, die noch fehlen, dann meldet euch gerne unter redaktion@surf-magazin.de.
Südkap Surfing auf Sylt bietet mit der Windsurfclinic eine geniale Gelegenheit für Windsurfer, ihr Können wieder aufzufrischen und zu verbessern. Anfänger lernen schnell und haben viel Praxis in dieser Trainingswoche. Fortgeschrittene probieren sich an Fast Tack, Trapez, Power Jibe oder den ersten Sprüngen. Der/die Teilnehmer:in setzt das Ziel und wir setzen dies gemeinsam um.
Der Racer of the Sea – Girls Day beim Surffestival auf Fehmarn ist die ideale Möglichkeit für alle Windsurferinnen den nächsten Schritt zu machen. Unter der Anleitung von Profisurferin Lina Erpenstein kannst du deine Fähigkeiten individuell verbessern und dir Tipps für deine weiteren Lernziele abholen.
Unter der Anleitung von den professionellen Coaches Oliver Tom Schliemann und Leon Delle lernst du alle wichtigen Aspekte zum Thema Windfoiling. Dabei wird sowohl auf die Fahr- und Halsentechnik als auch auf materialspezifische Aspekte eingegangen. Durch die zusätzliche Betreuung vom Boot wird auch für die Sicherheit auf dem Wasser Sorge getragen.
Das Racer of the Sea – Girls Camp ist speziell für alle weiblichen Windsurfer konzipiert. Dabei lernst du, unter der Anleitung von Profisurferin Lina Erpenstein, alle wichtigen Schritte um deine Fähigkeiten aufs nächste Level zu bringen. Das Camp ist für (fast) alle Könnensstufen und Surferinnen jeglichen Alters offen und wird mit einem attraktiven Rahmenprogram abgerundet.
2-, 3- oder 5 tägiger Intensivkurs mit täglich bis zu vier Stunden Training im Wasser und an Land. Das Camp ist für jeden geeignet, der Windsurfen lernen oder die nächsten Levels erreichen will. Wir beginnen mit einer Einweisung an Land, diese beinhaltet, Starten und Anfahren sowie die Handhabung von Board und Segel. Start immer Samstags und Montags.
Fünf Tage Windsurfen im "Kleinstaat Ummaii" bei Rügen: Einsteiger und Aufsteiger bekommen erst im Kursen die richtigen Tipps und können anschließend auf Leihmaterial weiterüben. Untergebracht werden die Teilnehmer im Rügen Surf Hostel.
Auf dem Etang de Leucate bieten wir euch die Möglichkeit Windsurfen zu erlernen oder euer Können zu erweitern. Erfahrene Lehrer unterrichten Anfänger und Fortgeschrittene jeweils zwei Stunden pro Tag. Je nach Könnensstufe habt ihr die Möglichkeit, vom Grundkurs, Beachstart & Halsen, Schlaufen- und Trapezfahren, Powerhalse & Wasserstart bis zur Duckjibe, an verschiedenen Modulbausteinen teilzunehmen.
Sardinien... Porto Pollo... das smaragdgrüne Mittelmeer... ein Surf und Kiterevier zum Träumen. Hier finden Surfer und Kiter alles was Sie brauchen: 2 herrliche Sandbuchten, warmes Wasser - schon zu Ostern, und erst recht im Herbst, guter Wind und ein angenehmes mildes Inselklima. Wir wohnen in einer super Wohnanlage - das Surfmaterial kann am Strand aufgeriggt liegen bleiben - riesige Appartements - meist mit offenem Kamin, Küche, WC, Dusche und Frühstücksterrasse.
Unsere Pfingstwoche beinhaltet täglich mindestens zwei Stunden Unterricht in Theorie und Praxis im Anfängerbereich von erfahrenen Surflehrern. Aber auch Aufsteiger kommen hier auf ihre Kosten und können an Lehrproben der Surflehrerausbildung teilnehmen und somit ihre Fähigkeiten wie Helitack, Fußschlaufen fahren, Halsen-Variationen wie etwa Duckjibe oder Powerhalse erweitern.
Holland ist unser Klassiker und wird bereits seit mehr als 30 Jahren organisiert. Ijsselmeer - Flachwasser - Stehrevier ca. 1400 m lang und 450m breit. Da hast Du ideale Bedingungen zum Windsurfen, Kiten und Stand Up Paddeln. Geschlafen wird im eigenen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campingplatz “It Soal” in Workum
Seit über 10 Jahren bieten wir euch auch wieder unser bekanntes Fronleichnam-Camp am Veerse Meer in Holland an. Egal ob ihr Anfänger oder schon fortgeschrittene Windsurfer seid, hier kommt ihr auf eure Kosten. Wir unterrichten euch täglich zwei Stunden und am Nachmittag habt ihr Zeit mit unserem Material das Gelernte weiter zu vertiefen. Erfahrene Windsurflehrer unterrichten euch in Theorie und Praxis. Aber auch fortgeschrittene Windsurfer kommen auf ihre Kosten und können neben dem freien Surfen kostenlos an Kursen für Halsen, Beachstart, Fußschlaufen- und Trapezfahren uvm. teilnehmen.
Windsurfing, Yoga, Party, coole Leute - all das bietet das beliebte Bikini Tribe Camp auf Limnos! Ob Anfängerin oder geübte Surferin - das professionelle Surf Club Keros Team bringt dich auf das nächste Level, ohne Stress, mit viel Spaß, ganz auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt. Die Rahmenbedingungen sind nahezu perfekt. Unterbringung in einem Glamping Camp am feinen Sandstrand mit türkisfarbenen Wasser, perfekter Spot mit optimaler Windausbeute und ein abwechslungsreiches Rundumprogramm!
Am Hotel Pier steigt “Surf with Friends” als Nachfolge der langjährigen Testveranstaltung vom Surfshop Laupheim inzwischen dieses Event. Eigenes Material ist dringend empfehlenswert. Für denjenigen, der kein eigenes Material besitzen, besteht natürlich die Möglichkeit mir im vor raus sein Wunschmaterial Board und 2-3 Segelgrößen durchzugeben (pro Tag 20 €). Natürlich kann vor Ort an der Surfschule auch Material gemietet werden.
In diesem ganz besonderem Camp will Flo Jung euch alle Sachen Rund um Wellenritte und Wavemoves beibringen. Dieses Camp befindet sich nicht an einem festen Spot, die Teilnehmer fahren mit Bullis zu vielen verschiedenen Spots.
Am Gardasee bringt euch Tom Brendt unter anderem tolle Halsen-Variationen bei, hilft bei ersten Sprüngen und Freestyle-Manövern oder schnellen Wenden. Video-Begleitung und Fotoshooting gehören natürlich auch dazu!
Am Worldcup-Spot El Medano hilft euch Coach Tom Brendt, eure Fähigkeiten in der Welle und die Basics zu verbessern. Ausgangspunkt ist immer das Duotone Pro Center. Neben dem mehrsprachigen Coaching gibt es auch Fotoshootings und Videoanalyse.
Colin Dixon bringt euch auf ein neues Level! Wer schon erste Erfahrungen in der Welle hat, kann die weitere Sprung-Manöver lernen und seinen Stil verbessern!
Windsurfen, Wingen und SUP in einer Woche: Je nach Vorlieben und Bedingungen geht es mit Coach Tom Brendt zu verschiedenen Spots auf Lanzarote.
Alle Infos unter tombrendtcoach.com
Du bist mutig und wagst auch ganz neue Manöver? Dein Können möchtest du noch weiter perfektionieren? Dann bist du beim Camp mit Bernd Flessner goldrichtig! Er hat ein professionelles Training aufgestellt, welches jeden Tag den Fokus wechselt. Dabei lernst du sicheres Surfen und neue Techniken. Und der ein oder andere wertvolle „Insider-Tipp“ wird dich zusätzlich weiterbringen!
In diesem Camp mit Adi Beholz können Jugendliche und Erwachsene an ihrem Wavekönnen arbeiten und sie verbessern. Partner ist Tenerife Windsurf Solutions (TWS) in El Medano, wo auch viele Profis trainieren. Außerhalb des Wassers gibt es immer ein Programm, z.b. ein Ausflug in die Stadt El Medano.
Eine Woche Intensivtraining in der Welle, inklusive Video-Analyse und Fotoshooting. Auch Wave-Einsteiger sind willkommen.
Vom Aufsteiger bis zum Freestyler kommt hier jeder voll auf seine Kosten! Mit komfortabler Sandbank, Wind sideshore von links, nahezu 100% abtreibsicher. Für diese größte Windsurftrainings-Veranstaltung der Welt nehmen wir bis zu 30 Teilnehmer pro Woche mit. Entsprechend viele und sehr gut ausgebildete Trainer stehen euch natürlich während der beiden Wochen mit Rat und Tat zur Seite.
Tom Brendt zeigt euch in diesem Camp, wie ihr den nächsten Schritte im Freeride-Bereich macht und eure Manöver verbessert.
Intensiver 10- tägiger Kurs mit täglichen Sessions, Foto- und Videoanalysen sowie Theorie. Das Camp ist für alle geeignet, die ihre Fähigkeiten im Wellenreiten und Springen auf atlantischen Wellen verbessern möchten. An windstillen Tagen verbessern wir uns im Stand-Up-Paddling und im klassischen Wellenreiten.
Local Boujmaa Guilloul zeigt euch an seinem Homespot, wie ihr euer Waveriding verbessert und neue Moves lernt!
Springen lernen, neue Manöver lernen, Waveriding lernen - das steht bei diesem Camps von Tom Brendt auf dem Plan. Auch hier gibt es natürlich Video-Analysen und Bilder!
Dieses exklusive Camp setzt von den Zielen dort an wo der echte Spaß beim Windsurfen beginnt - beim Schaffen der Halse aus der Gleitfahrt bzw. der durchgeglittenen Halse, schnelles Angleiten und das Erreichen von hohen Geschwindigkeiten. Wenn du also endlich 9 von 10 Halsen schaffen oder deine Halse perfektionieren willst – dann ist das dein Camp. Martin Brandner hat das Powerhalsen-Training komplett überarbeitet, außerdem hat der ehemalige F2- und JP-Australia-Manager viele Geschichten aus derm Business parat!
Dieses Camp von Frauen für Frauen bietet einzigartige Lernbedingungen für Einsteiger bis zur Powerhalse. Am Abend gibt es jeden Tag ein festes Programm mit BBQ und vielem mehr!
Zypern ist bekannt als Top-Destination. Das Gebiet um den Robinson-Club bietet ganzjährig optimale Windbedingungen für deinen Lieblingsmoment auf dem Wasser. Bernd Flessner begleitet dich und gibt dir wertvolle Tipps. Du kannst neue Manöver ausprobieren oder deinen Surfstil perfektionieren.
Vassiliki ist ein großartiger Ort zum Surfen für Kinder, Familien und alle anderen. Im Camp gibt es Windsurf-Kurse in kleinen Gruppen mit Theorie, Fotoaufnahmen und Videoanalyse.
Für Aufsteiger, die Schlaufenfahren, Trapezsurfen und andere Moves lernen wollen, bietet Tom Brendt dieses Camp an. Mit einer großen Lagune und kleiner Welle auf der Meerseite gibt es verschiedene Bedingungen, um schnell Fortschritte zu machen.
Jeden Tag mindestens drei Stunden Kurs. Es werden zum Beispiel Powerhalse, DuckJibe, Springen, Speed, AirJibe, alle Wunschmanöver geschult. Zum Abschluss könnt ihr euch bei einer Regatta austoben und messen.
Colin Dixon zeigt euch die Basics des Waveridings und bringt euch erste Aerials und Sprünge bei!
In diesem Camp können junge Mädchen sich an ersten Wellenritten und Sprüngen zu probieren. Sie können auch die Atmosphäre genießen nur mit anderen Mädels auf dem Wasser zu sein.
Sicher werden und die eigenen Fähigkeiten bei Starkwind verbessert, das vermittelt Coach Tom Brendt in diesem Windsurf-Camp. Von Halsen über Wasserstarts bis hin zu ersten Freestyle-Manövern könnt ihr euch im griechischen Hack verbessern.
In diesem Camp können Erwachsene über 45 Jahren ihr Surffähigkeiten weiter ausbauen. Die Teilnehmer kommen in einem 5-Sterne-Hotel unter, der Flachwasser-Spot Abu Soma Bay eignet sich sehr gut für Freeride oder Slalom.
Karpathos bietet nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch ideale Bedingungen für alle Könnensstufen. Je nach Level wird entweder in der windigen Devil's Bay geschult oder in der etwas sanfteren Chicken Bay. Selbstverständlich kommt auch das Rahmenprogramm keineswegs zu kurz.
Aufsteiger können in diesem Camp mit Tom Brendt ihre Halsen, Wenden, Wasserstarts und vieles mehr verbessern. Der erfahrene Coach macht auch individuelle Übungen und analysiert euch per Video.
In diesem Camp kommen Einsteiger aber auch Aufsteiger und Profis auf ihre Kosten. Bei weniger Wind gibt es auch Foilboardschulungen für Aufsteiger und Profis inklusive. Das Wasser ist auch zu dieser Jahreszeit noch angenehm warm.
Ein entspanntes Camp mit drei bis vier Stunden täglich auf dem Wasser, dazu Thgeorie und soviel freies Surfen wie es euch gefällt. Das WSC-Team um Colin Dixon war lange in Dahab zuhause und kennt den Spot dementsprechend sehr gut!
Der neue Kombispot Brasiliens nahe Natal! Wind- und Kitesurfer, Freestyler und Wavefreaks kommt hier voll auf Ihre Kosten, Samba und Party gibts oben drauf! Ideal für alle, die Flachwasser und Welle an einem Spot suchen.
Maceio ist der einfachste Wave Spot in Brasilien. Sideoffshore Wind, flach abfallender Sandstrand, keine Windabdeckung und ganz viel Platz auf dem Wasser. Auch ohne Swell erreicht die Welle immer eine Höhe von ca. 1 - 1,5 Meter. Bei Swell kann sie auch mal 2 Meter hoch werden.
Der einzigartige Event von Frauen und nur für Frauen, der stressfreies Windsurfen und Lernen garantiert. Mit Lena & Helena als Learnivaltrainerinnen habt ihr erfahrene und kompetente Trainerinen an Eurer Seite, die ggf. zusammen mit weiteren Trainerinnen dafür sorgen werden, dass ihr eine unvergessliche Woche in der Abu Soma Bay verbringen werdet! Trainiert wird in kleinen Gruppen, mit max. 7 Teilnehmerinnen pro Kurs, eingeteilt nach den jeweiligen Könnenstufen.
Dieses Camp von Flo Jung ist perfekt für Windsurfer die Wellenritte und Sprünge direkt vom Profi lernen wollen. Als Vorbereitung gibt es ein mehrwöchiges Online-Trainingsprogramm, eine individuelle One- to-One Coaching Session, Videoanalyse, mehrere Trainer und direktes Feedback auf dem Wasser.
Das Camp teilt sich in zwei Areale wobei die Station genau in der Mitte liegt. In Luv steht das einfachere Windhunter Camp und in Lee das etwas bessere Dragon Camp und die hochwertigen VIP Bungalows. Das Hotel liegt direkt am Spot, an der Windsurfstation von unserem Partner aus Kreta, Freak Surf. Gesurft wird direkt vor dem Hotel. Je nach Ebbe und Flut gibt es einen Stehbereich. Ansonsten bietet der Spot einen super Freeride Piste. Im ganzen Revier bildet sich maximal eine Welle von 30cm.