Tobias Frauen
· 23.09.2022
Nach 22 Jahren auf der PWA-Tour hört Klaas Voget auf. Das gab der gebürtige Auricher bei der Pressekonferenz auf dem Worldcup Sylt bekannt.
Der 43-Jährige gab 2oo0 sein Worldcup-Debüt, seine größten Erfolge feierte er mit einem dritten Platz 2008 und einem zweiten Platz 2009 beim Heim-Worldcup auf Sylt. Deswegen hat Voget eine besondere Beziehung zur Insel: „Der Mercedes-Benz World Cup auf Sylt wird mein letzter Wettkampf auf der Welttournee sein. Für mich war immer klar, wenn ich einmal meine Profi-Karriere beende, dann bei meinem absoluten Lieblings-Event hier auf Sylt. Meine größten Karriere-Highlights habe ich in den Nordseewellen erlebt. 2008 und 2009 stand ich einmal als Zweiter und einmal als Dritter auf dem Podium. Und das zuhause vor meiner Familie, meinen Freunden und meinen Fans. Das werde ich nie vergessen.”
Im Verlauf seiner Karriere war Voget acht Jahre in den Top-Ten. Die beste Position war Weltranglistenplatz vier im Jahr 2009. Darüber hinaus wurde Voget 2007 und 2010 Deutscher Meister in der Welle.
Auf dem Großen Meer in Ostfriesland machte Klaas Voget ab 1992 seine ersten Surf-Versuche, nach dem Zivildienst auf Norderney startete er dann als Profi durch. Gleichzeitig studierte er in Kiel Sportwissenschaften. Inzwischen lebt er mit seiner Familie in Mönkeberg bei Kiel und ist für Fanatic in der Produktentwicklung tätig.
“Ich bleibe natürlich dem Windsurfsport erhalten und kümmere mich künftig auch um die Entwicklung des Wingfoilens bei Duotone und Fanatic. Außerdem verfolge ich mit größter Freude die Entwicklung meiner drei Kinder. Meine Söhne Tebbe (7 Jahre) und Jelle (5 Jahre) stehen schon regelmäßig auf dem Board und es sieht alles danach aus, dass sie in meine Fußstapfen treten werden.“