Lüderitz Speed ChallengeNeuer Weltrekord für Jenna Gibson - kommen heute weitere Bestwerte?

SURF Redaktion

 · 27.11.2024

Lüderitz Speed Challenge: Neuer Weltrekord für Jenna Gibson - kommen heute weitere Bestwerte?Foto: 113Photosport/LSC via Björn Dunkerbeck
Am ersten richtig guten Tag der Lüderitz Speed Challenge fuhr Jenna Gibson gleich mal einen neuen Weltrekord bei den Damen! Heute soll noch mehr Wind kommen, auch Albeau und Asmussen sind nah dran.

47,41 Knoten, laut anderen Messungen auch 47,36 Knoten - aber auf jeden Fall schneller als der alte Weltrekord von Heidi Ulrich (47,02 Knoten): Jenna Gibson ist die neue schnellste Windsurferin der Welt! Gestern fuhr die Britin auf dem Speedkanal in Lüderitz eine neue Bestmarke! “Das ist großartig!” sagte sie anschließend. “Es war ein sehr guter Tag, ich hatte zwei Runs die schneller waren als der bisherige Weltrekord! Jetzt bin ich süchtig!” Bis der neue Weltrekord offiziell ist, muss er von der WSSRC (World Speed Sailing Record Council) noch ratifiziert werden.

Doch bis dahin könnte der Rekord von gestern schon wieder hinfällig sein, denn heute wird es laut den Vorhersagen noch mehr Wind und noch bessere Bedingungen in Lüderitz geben. Auch Jenna Gibson will mehr: ”50 Knoten sind das nächste Ziel, da arbeiten wir drauf hin!”

Albeau, Asmussen und Dunkerbeck auf der Jagd nach dem Weltrekord

Die 50er-Marke geknackt haben gestern bereits Spitzenreiter Antoine Albeau (51,83) und Gunnar Asmussen (51,78), der zwischenzeitlich sogar in Führung lag. Auf die beiden folgt Björn Dunkerbeck mit 49,62 Knoten vor Youngster Brendan Lorho mit 48,63. Wenn die Bedingungen heute so kommen wie angekündigt, könnte auch Albeaus Herren-Weltrekord von 2015 wackeln. Fährt heute jemand schneller als 53,27 Knoten? Gunnar Asmussen ist neben Albeau sicherlich der heißeste Anwärter, er könnte auch seinen eigenen deutschen Rekord von 52, 26 Knoten verbessern. Und Björn Dunkerbeck hat bekanntlich das große Ziel, die 100 km/h-Marke zu knacken, das wären ziemlich genau 54 Knoten.

Vor allen Dingen am späten Nachmittag soll der Wind genauso kommen, wie Björn Dunkerbeck es beschrieb: “Perfekt ist zwischen 170 und 180 Grad, das ist genau Süd, mit einem leichten Ost-Touch, dann kann man dort genau an der Kante entlang mit Vollgas runtersurfen.” Das Ganze mit rund 45 Knoten - Weltrekord-Wetter!

Mehr zur Lüderitz Speed Challenge 2024:

Lüderitz Speed Challenge 2024: Zwischenstand 25.11.

  1. Antoine Albeau (51,83 Knoten)
  2. Gunnar Asmussen (51,78 Knoten)
  3. Björn Dunkerbeck (49,62 Knoten)
  4. Brendan Lorho (48,63 Knoten)
  5. Jenna Gibson (47,41 Knoten)
  6. Simon Pettifer (46,89 Knoten)
  7. Thomas Moldenhauer (46,71 Knoten)
  8. Karo van Tonder (44,02 Knoten)
  9. Roger Örnvang (43,25 Knoten)
  10. Momar Diagne (39,09 Knoten)
  11. Charles van Tonder (38,82 Knoten)

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen