Lüderitz Speed ChallengeWeltrekorde für Albeau und Gibson, Deutscher Rekord für Asmussen!

Manuel Vogel

 · 01.12.2024

Bild 1
Foto: Peter Davis
Rekord-Tag bei der Lüderitz Speed Challenge! Antoine Albeau fährt mit 53,49 Knoten einen neuen Weltrekord! Gunnar Asmussen stellt mit 52,69 Knoten einen neuen Deutschen Rekord auf, außerdem diverse persönliche Bestzeiten

Der 1. Dezember könnte der Tag gewesen sein, auf den die angereiste Speedelite so lange gewartet hatte - 50 Knoten Wind wehte in perfekter Richtung über den Speedstrip von Lüderitz. Und das Warten hat sich allem Anschein nach gelohnt, denn mit 53,49 Knoten (99,06 km/h) verbesserte der französische Altmeister Antoine Albeau seinen eigenen Weltrekord aus dem Jahr 2015 (53,27 Knoten) deutlich. Dabei knackte Albeau die 53-Knoten-Grenze im Laufe des Tages gleich drei Mal, mit dem insgesamt zehnten Run des Tages gelang ihm dann schließlich der (noch inoffizielle) neue Weltrekord. Bei den Damen gibt es allem Anschein nach ebenfalls eine neue Bestzeit: Die Britin Jenna Gibson war mit 47,58 Knoten (88,12 km/h) so schnell über die 500 Meter lange Strecke unterwegs, wie noch keine Frau zuvor.

Auch der Flensburger Gunnar Asmussen hat zunächst Grund zum Jubeln, denn auch er legte eine ganze Serie von Highspeed-Ritten hin. Im elften Versuch gelang ihm seine schnellste Zeit, 52,69 Knoten (97,58 km/h), das wäre neuer Deutscher Rekord. Einen neuen Rekord für Frauen aus Südafrika stellte Karo van Tonder mit 45,83 Knoten auf, während Brendan Lorho mkt gerade einmal 19 Jahren die 50-Knoten-Marke knackte und mit 50,62 Knoten nicht nur einen persönlichen Bestwert, sondern auch einen neuen U21-Weltrekord aufstellte. Ebenfalls eine neue “Personal Best” fuhr Simon Pettifer mit 48,89 Knoten. Björn Dunkerbeck war leider nicht mehr vor Ort.

Die neuen Rekorde haben offenbar auch nach der endgültigen Verifikation der Videoaufzeichnungen Bestand. Eine entsprechende Nachricht postete Antoine Albeau. Hintergrund: Bereits vor einigen Tagen war er in vermeintlicher Rekordzeit den Kanal hinuntergejagt. Die gemessenen 53,38 Knoten wurden nach Auswertung der Videoaufzeichnungen allerdings nicht bestätigt.

Mehr zur Lüderitz Speed Challenge 2024:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen