Stephan Gölnitz
· 13.09.2021
Test der Crossoverboards zum Wingen, SUPen und Windfoilen: Das RRD Wassup Foil in der Einzelbewertung
Wave-Einsteigern auf dem SUP bietet das Board von RRD aus dieser Gruppe maximale Sicherheit und Stabilität. Kabbelige Bedingungen verlieren ihren Schrecken, vor der Welle kannst du dich leichter richtig platzieren und das lange Board mit den großen Finnen läuft beim Anpaddeln gut geradeaus. Mit viel Aufbiegung vorne spitzelt es auch dann nicht ein, wenn die Standposition vor dem „Take Off“ versehentlich etwas zu weit vorne gewählt wurde. Das Gleitverhalten auf der Welle ist eher kontrollierbar als spritzig, die große Breite zähmt hier die Dreheigenschaften etwas, die Beschleunigung wirkt ebenfalls recht brav. Dennoch kommen vor allem Waveeinsteiger mit Paddel so schnell und sicher zu den ersten Erfolgserlebnissen auf der Welle. Zum Windsurf- und Wing-Foilen ist eine Doppel-US-Box für das verwendete Allround-Foil (RRD KSH Alu) recht weit vorne montiert, beide Spielarten werden hier aber mit Zehenspitzengefühl und ohne Schlaufen zelebriert.
Zum Wingen – bei ausreichend Wind – bietet das Board beste Einsteigerqualitäten: Einfach hinstellen, Wing hinhalten und dann langsam beschleunigen, bis das Board abhebt. Durch die freie Wahl der Standposition lässt sich das Board dabei einerseits gut austrimmen, andererseits fehlt etwas Orientierung, wo man die Füße hin sortieren sollte. Mit dem Foil vorne in der Box steht man mit Wing in der Hand schön zentral mittig über dem Tragegriff. Das Fluggefühl gleicht dann eher einem Großraumflieger als einem Sportflugzeug, durch die große Länge benötigt die Stabilisierung um die Querachse doch etwas mehr Gefühl als vielleicht zu vermuten wäre, ansonsten liegt es recht stabil in der Luft. Als Foil-Windsurfboard lässt sich das RRD ebenfalls gut cruisen, für Manöver wie Halsen wären allerdings Schlaufen sehr hilfreich. Wer aber einfach bei Leichtwind entspannt über den See fliegen will, kann das mit dem RRD gut tun. Das weitgehend abgerundete Foil ist weniger beängstigend als manche scharfen Filetierflügel.
surf-Fazit: Das Wassup wirkt in allen Disziplinen brav, was den üppigen Abmessungen geschuldet ist. Das bringt Sicherheit und erleichtert den Einstieg in alle drei Sportarten, limitiert das Board für engagierte Surfer aber ebenfalls.
Einstieg ins Wave-SUP und Wing Foil
Vergleichsweise groß
Keine Schlaufenoptionen
*surf-Messung