Stephan Gölnitz
· 13.09.2021
Test der Crossoverboards zum Wingen, SUPen und Windfoilen: Der Starboard Hyper Nut 4in1 8’0” Starlite in der Einzelbewertung
Das Hyper Nut ist eine harte Nuss, jedenfalls wirkt das 11,3 Kilo schwere Board sehr solide – aber auch weniger agil. Mit dem Starboard Waterman-Foil im Wing-Set-up (kurze Fuselage, kleiner Heckflügel) überzeugte das Board mit viel Volumen für den einfachsten Einstieg ins Wingen. Das Foil ist sehr auftriebsstark, durch langsames Zurückgehen hebt das Board kontrolliert ab, die Stabilität um die Längsachse ist beachtlich. Das Board bleibt auch ohne Schlaufen nahezu immer perfekt kontrollierbar. Hier lernt man Wing-Foilen sehr leicht, auch wenn man dafür etwas mehr Winddruck benötigt. In Kombination mit dem großen Board lässt sich auf dem Waterman-Foil sehr richtungsstabil fliegen, in Windlöchern geht der mächtige Bug dann aber doch etwas eher in den Landeanflug als bei „richtigen“ Foilboards oder leichteren Mitbewerbern. Für Wing-Halsen fehlt leider eine passende Schlaufenoption, was das Manöver nicht erleichtert.
Auch zum Windsurffoilen eignet sich das Foil – hierfür in der „Supercruiser“-Montage mit langer Fuselage und großem Heckfügel (im Waterman-Set enthalten) – bekanntermaßen sehr gut. Im Hyper Nut wirkt das recht zahme Foil noch eine Spur braver, hier kommt nicht der F-16-Jet unter den Foilboards, sondern eher die große Antonov. Zum genussvollen Windfoilen bei leichtem Wind ist das durchaus entspannend, die vorderen Schlaufen reichten für gute Kontrolle allemal, für sämtliche anderen (teils originell platzierten) Plugs hatten wir in beiden Disziplinen keine Verwendung. Auch die Mittelschlaufe hinten ist eigentlich zu weit hinten. Als SUP in der Welle macht das Board mit üppigen 31,5 Inch im Standbereich vor allem schweren Surfern den Einstieg leicht. Der flache Bug sticht beim Rauspaddeln leicht durch kleineres Weißwasser, das Board wirkt besonders kippstabil. Mit viel Rundung im hinteren Bereich der Outline und genügend Rocker, lässt es sich mit Körpereinsatz und etwas mehr Gewicht auch eng drehen und ermöglicht richtige Turns in der Welle.
surf-Fazit: Mit dem Hyper Nut können Einsteiger alle drei Disziplinen gleichermaßen einfach für sich „entdecken“, das sportliche Potenzial wird durch das Gewicht allerdings etwas gemäßigt (auch in Blue Carbon-Bauweise deutlich leichter erhältlich).
Drei Disziplinen möglich
–
Hohes Gewicht; Schlaufenpositionen
*surf-Messung