RatgeberSegel aufriggen in unter 3 Minuten! So wird’s gemacht!

Manuel Vogel

 · 10.02.2023

Ratgeber: Segel aufriggen in unter 3 Minuten! So wird’s gemacht!Foto: Tobias Holzner

Segel aufriggen gelingt mit ein paar Tricks in weniger als drei Minuten - und das ohne große Hektik. Wetten?! Surf-Redakteur Stephan Gölnitz zeigt dir, worauf es dabei ankommt.

Das Aufriggen des Segels empfinden viele Surfer als lästig. Wer die richtige Reihenfolge nicht kennt, verschwendet hier oft viel Zeit. Manchmal dient das dann als Argument, das Windsurfen sein zu lassen, weil beim Kiten oder Wingen ja scheinbar alles viel schneller geht. Klar, dass wir diese Aussage so nicht stehen lassen können.

Unser Testleiter und Redakteur Stephan hat daher während des surf-Tests auf Tobago mal die Probe aufs Exempel gemacht. Wie lange dauert es, ein camberloses Segel aufzuriggen? Und zwar ohne “Schummelei” mit voreingestellter Verlängerung und Gabel. Ergebnis: Nach 2:22 Minuten drückte Stephan die Stopp-Taste. Die Schweißperlen auf der Stirn waren dabei eher das Resultat des tropischen Klimas als die Folge von Stress beim Segel aufriggen.

Den Clip gibt’s in unserem YouTube-Kanal. Klickt gerne rein und abonniert unseren Channel, es folgen viele weitere Videos zu Material, Trimm und natürlich Fahrtechnik.

Die wichtigsten Schritte beim Segel aufriggen im Überblick

  1. Segel ausrollen von Luv nach Lee, Mast zusammenstecken
  2. Mast in die Masttasche einfädeln und im “Ziehharmonika-Stil” durchschieben
  3. Mastverlängerung einstellen und einstecken. Vorliekspanner einfädeln und leicht vorspannen
  4. Gabelbaum am Mast anschlagen
  5. Vorliek komplett durchsetzen
  6. Trimmschot einhängen und leicht stramm ziehen -fertig!

Tipp: Vor allem das Trimmen am Vorliekspanner sorgt immer wieder für Probleme. Trimmhilfen können helfen, die nötigen Zugkräfte aufzubringen. Und auch hier hat Stephan einen Tipp parat, wie du mithilfe deines Trapezhakens und einem simplen Schlaufentrick ordentlich zupacken kannst - im Video erfährst du, wie’s geht. Natürlich sind nach dem gezeigten groben Aufbau noch einige Feinheiten zu erledigen. Bevor es aufs Wasser geht, solltet ihr die Tampen an Gabelbaumende und Vorliek absichern und die Gabelbaumhöhe für euch einstellen.

Weiterführende Tipps zum Aufriggen

Wie ihr erkennt, ob der eingestellte Trimm passt und welche Unterschiede es bei den verschiedenen Segeltypen Freeride, Freemove und Freerace (mit Cambern) gibt, haben wir auch in einem weiteren Clip zusammengefasst. Klickt auch hier gerne mal rein!


Auch interessant: