iQFoil-EMPerfekter Tag für Goyard und Kantor, Kördel auf Rang 3

Tobias Frauen

 · 11.05.2023

30 Knoten und mehr sorgten am zweiten Tag der iQFoil-EM für anspruchsvolle Bedingungen

Bis zu 35 Knoten Wind machten die Rennen am zweiten Tag der iQFoil-Europameisterschaft in Patras zu einer großen Herausforderung. Nicolas Goyard gewann alle vier Läufe, bei den Damen schossen Sharon Kantor und Tamar Steinberg an die Spitze.

Während beim PWA-Worldcup am Gardasee gerade mal drei Knoten wehten, hängten die iQFoiler im griechischen Patras hinten eine Null dran: Zwischen 25 und 35 Knoten Wind sorgten für extrem herausfordernde Bedingungen am zweiten Tag der Europameisterschaft. Zur Erinnerung: In der Olympia-Klasse wird auf einheitlichen Segeln mit neun (Herren) beziehungsweise acht Quadratmetern (Damen) gestartet.

Der erste Start wurde dann auch ein bisschen verschoben, im Laufe des Tages konnten jedoch jeweils vier Läufe gefahren werden. Bei den Herren war es vorne nahezu langweilig: Nicolas Goyard ging in der gelben Gruppe in allen vier Durchgängen als erster über die Ziellinie, stets gefolgt von Huig-Jan Tak aus den Niederlanden. Diese beiden stehen nun auch im Gesamtranking ganz vorne, Sebastian Kördel rutschte auf Platz drei ab.

Der amtierende Weltmeister fuhr zwar mit den Plätzen 7, 3, 2 und 5 in seiner Gruppe durchaus solide, war aber zu Beginn nicht in Bestform, wie er bei Instagram schrieb. “Später bin ich dann von Rennen zu Rennen sicherer geworden”, so der Mann vom Bodensee. Platz drei sichert ihm dennoch einen Platz in der Gold Fleet für die heute geplanten Rennen.

Fabian Wolf konnte mit Platz 68 zwei Ränge gutmachen, während Jonne Heimann einen Platz nach unten rutschte. Lars Poggemann kletterte von Rang 97 auf 96.

Sharon Kantor und Tamar Steinberg dominieren bei den Damen

Auch bei den Damen dominierten zwei Starterinnen den Tag: Sharon Kantor und Tamar Steinberg, beide aus Israel, liegen nach acht Läufen auf den ersten beiden Rängen. Kantor holte gestern vier Siege am Stück in ihrer Gruppe, Steinberg gelang ein Sieg und drei zweite Plätze. Beide starten noch in der U21-Kategorie, Steinberg ist gerade einmal 16 Jahre alt. Sara Wennekes aus den Niederlanden, nach dem ersten Tag noch auf dem ersten Platz, liegt nun hinter dem Duo aus Israel auf Rang drei.

Lena Erdil erwischte einen schlechten Start, zum ersten Lauf trat sie nicht an, im zweiten gab es dann einen enttäuschenden 27. Platz. Doch in den letzten beiden Durchgängen zeigte sie mit Platz sieben und neun, dass sie auch für die Top 10 gut ist. Theresa Steinlein liegt auf Rang 31 und ist damit sechs Plätze nach oben geklettert, konnte mit einem achten Platz auch an den Top 10 schnuppern. Alisa Engelmann ist vier Plätze auf Rang 45 abgerutscht.

Die Highlights von Tag 2 der iQFoil-EM im Video

Heute soll dann das Feld in die Gold- und Silbergruppen aufgeteilt werden, außerdem ist der Plan, den Marathon zu starten. Es wurde auch ein Livestream aus Patras angekündigt!


Auch interessant: