IWT/PWA TopocalmaWave World Cup in Chile nimmt Fahrt auf

Andreas Erbe

 · 30.03.2023

IWT World Cup Chile
Foto: IWT

Der fünffache Wave Weltmeister Philip Köster ist beim gemeinsamen World Cup der PWA und IWT an Chiles Top-Spot Matanzas der an Nummer 1 gesetzte Rider. In der ersten Runde konnte er seine Favoritenrolle voll gerecht werden.

Nicht alle Top-Fahrer der PWA haben den Weg nach Südamerika angetreten. Dabei bietet Topcalma in der Regel genau die Wellen, die sich die besten der Welt wünschen. Perfekte Down-the-Line Bedingungen und kräftigen Wind. Doch als 4-Sterne-Event ist der Wettkampf nicht unbedingt ausschlaggebend für die Titelvergabe. So fehlen vier der Top-5 Fahrer aus der 2022er PWA Wave-Rangliste. Lediglich Philip Köster reiste vom ersten World Cup in Japan direkt weiter nach Chile.

Er traf in seinem ersten Heat auf den jungen Local Matias Vargas und den Schweden Martin Lundgren. Vargas zeigte eine beeindruckende Show und wurde Zweiter, aber Köster dominierte den Heat und zeigte die beste Leistung des Tages. Während andere mit der Welle von Matanzas Schwierigkeiten hatten, fuhr Köster extrem konstant und zeigte beeindruckende Aerials. Das war nicht die einzige herausragende Leistung des Tages, aber dies war definitiv eine bemerkenswerte Geschichte: Köster dominiert auf der PWA/IWT Wave Tour. “Dieser Typ ist ein verdammt harter Rider” jubelt die IWT!

Sechs Deutsche bei der IWT Chile am Start

Neben Vizeweltmeister Köster treten fünf weitere deutsche Männer in Matanzas an - Leon Jamaer, Julian Salmonn, Henri Kolberg, Laurin Schmuth und Nick Spangenberg. Neben Topfavorit Köster haben von ihnen einige das Zeug, ganz weit nach vorne zu fahren. Leon Jamaer tritt zum ersten Mal mit seinen neuen Segeln von GunSails an und hat sich bereits einige Tage vor dem Contest in den Bedingungen eingefahren.

Während die Windvorhersage noch vor einigen Tagen nichts Gutes ahnen ließ - hohe Wellen ohne Wind - setzte am gestrigen Tag dann doch eine brauchbare Brise ein und ließ eine durchaus spektakulären Contest zu und die ersten Runden konnten ausgefahren werden.

Bislang überzeugten neben Köster auch Leon Jamaer und Julian Salmonn, beide konnten ihre Heats zum Weiterkommen nutzen. Dazu zeigten auch der Italiener Frederico Morisio und der japanische Youngster Hayata Ishii, dass sie um den Titel beim Surazo Infernal mitkämpfen wollen und können. Bislang konnten noch nicht alle Heats für die Top-16 ausgefahren werden. Bei den Damen gewann Jane Seman beide Vorrunden-Heats und geht damit als Favoriin ins Finale.

Für den heutigen Tag (30.3.) könnte ein Umzug von Matanzas nach Topocalma anstehen. Dort könnten die Bedingungen bei der Vorhersage besser sein.

Die Elimination Ladder für den Chile-ContestFoto: IWT
Die Elimination Ladder für den Chile-Contest
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.


Auch interessant: