Windsurf CupSturmtief bringt Event in St. Peter-Ording durcheinander

Tobias Frauen

 · 06.07.2023

Der Kult-Spot St. Peter verspricht meistens spannende Rennen auf der Nordsee
Foto: Choppy Water
Heute sollte der Multivan Windsurf Cup in St. Peter-Ording starten. Wegen Sturmtief “Poly” kann es aber nun erst am Freitag losgehen. Drei Tage Slalom-Action auf dem Wasser, dazu Partys und Vanlife am Strand warten auf die Besucher.

Vom 6. bis zum 9. Juli kommt der Multivan Windsurf Cup für den vierten Stopp des Jahres nach St. Peter-Ording. Wegen Sturmtief “Poly”, das gestern über Norddeutschland hinwegzog, verzögert sich der Startschuss aber bis Freitag. „Die heutigen Aufbauarbeiten auf dem Ordinger Strand mussten aufgrund des Sturmes und der drohenden Überflutung des Strandes leider verschoben werden“, teilte Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording, gestern mit. „Es ist von größter Bedeutung, dass keine Personen zu Schaden kommen“, so Schirmbeck weiter.
Um den Zeitplan dennoch einhalten zu können, wird am heutigen Donnerstag ein “Express-Aufbau” ab den frühen Morgenstunden stattfinden.

Am legendären Nordsee-Spot stehen dann noch drei Tage Slalom-Rennen auf dem Programm, wenn es die Bedingungen zulassen sowohl gemischt mit Finne und Foil als auch in reinen Finnen-Rennen. In den letzten Jahren gab es für St. Peter auch häufiger den Wave-Alarm, in diesem Jahr sehen die Bedingungen allerdings nicht danach aus.

Am weitläufigen Ordinger Strand gibt es zudem das große Event-Village mit Bungee Trampolin, Kinder-Karussell, Strandkorb Lounge und vielen anderen Attraktionen. Außerdem wartet die Van-Life-Expo, die alles rund um den mobilen Lifestyle präsentiert. Hier können die neuesten VW California Modelle, der neue Multivan und der ID. Buzz bewundert werden. Zahlreiche Anbieter stellen ergänzende Lösungen rund um die VW Bullis vor, von Ausbaulösungen für den VW Transporter bis hin zu Dachzelten und Winches. Außerdem gibt es erstmals ein Partyzelt, in dem an drei Abenden DJs auflegen. Während der Partys (Donnerstag bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag bis 1:30 Uhr) darf auch länger als normal am Strand geparkt werden.

Favoriten wahrscheinlich nicht dabei

Sportlich könnte der Windsurf Cup in St. Peter-Ording spannend werden: Michele Becker, der alle drei bisherigen Events des Jahres gewonnen hat, ist derzeit noch beim World Cup auf Gran Canaria, ebenso wie Nico Prien. Kommen die beiden von dort pünktlich zum Event zurück, wenn die Rennen vor Pozo durch sind? Oder ist dies die Chance für Verfolger wie Gunnar Asmussen, Fabian Wolf, Jonne Heimann und Co, den Sieg unter sich auszufahren?

Unter den Top 3 der ersten Wettfahrt werden zudem wie immer beim Windsurf Cup 1000 Euro Preisgeld verteilt, unabhängig von der Disziplin und dem Endergebnis.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen