Tobias Frauen
· 12.05.2023
In der Gold-Fleet bei der iQFoil-Europameisterschaft in Patras hat Sebastian Kördel mit einem starken Auftritt die Spitze erobert. Bei den Damen dominieren weiterhin Sharon Kantor und Tamar Steinberg aus Israel.
Wieder Wind um 25 Knoten, wieder spannende Rennen: Die iQFoil-EM in Griechenland zeigt, wozu die Klasse fähig ist und macht Lust auf Olympia 2024. Am dritten Wettkampftag vor Patras wurden die Fahrerinnen und Fahrer in die Gold- und Silber-Gruppen aufgeteilt. Sebastian Kördel, zuvor auf Rang drei, “erwies sich als herausragender Fahrer des Tages und zeigte außergewöhnliche Geschwindigkeit und Fähigkeiten”, heißt es in der Tageszusammenfassung der Veranstalter.
Kördel startete mit einem zweiten Platz hinter Luuc van Opzeeland. Den folgenden elften Platz konnte der Radolfzeller als Streicher verbuchen, anschließend fuhr Kördel zweimal souverän als erster über die Ziellinie. Damit führt er nun die Gesamtwertung an und ist auf dem besten Weg, nach dem WM-Titel auch Europameister zu werden. Und schon jetzt ist Kördel ein ganz heißer Kandidat für eine Medaille bei Olympia 2024.
Nicolas Goyard, der bislang vorne lag, rutsche auf den dritten Platz ab. Der Franzose kam nicht richtig in Tritt und musste neben Kördel auch Luuc van Opzeeland aus den Niederlanden vorbeiziehen lassen. Fabian Wolf liegt auf Platz 63, Jonne Heimann auf Rang 85.
Bei den Damen dominiert weiterhin Sharon Kantor, die mit drei Siegen und einem zweiten Platz gestern ihre Führung zementierte. Dahinter liegt - mit einigem Abstand -ihre Landsfrau Tamar Steinberg. Pilar Lamadrid aus Spanien ist derzeit Dritte vor Sara Wennekes aus den Niederlanden. Lena Erdil rutschte auf Rang 28 ab und wurde von Theresa Steinlein überholt, die auf Platz 26 nach oben kletterte, in einem Lauf sogar Siebte wurde. Alisa Engelmann liegt auf Platz 44, Helena Wanser auf 80.
Die Vorhersage für die letzten Tage sieht weiterhin gut aus, so dass weitere Rennen gefahren werden und auch der gestern aus Sicherheitsgründen verschobene Marathon starten könnte.