Tommy Brandner
· 26.02.2023
Einen stinknormalen Jahresrückblick kann ja jeder. Deshalb machen wir das mal andersrum und schreiben den Jahresrückblick 2023 schon jetzt, im Voraus. Mal sehen, was Ende 2023 stimmt.
Was für ein Monat! Surftechnisch nichts los, Gott sei Dank gibt’s die boot in Düsseldorf. Köster-Interview, Tandemfoiler im Becken, Schädelweh vom Abend zuvor, Konter mit Bockwurst und Löwensenf. Top-of-the-Line-Boards kosten 3500 Euro, für Selbstabholer in Thailand nur 3350 Euro, immerhin.
Der Monat ist durch. Mann, wen interessiert das noch?
Endlich, der Frühling ist da! Passend dazu bringt surf wieder die beliebten doppelseitigen Winterfotos und Winter-Trainingstipps vom Fachmann. Man kann nicht früh genug anfangen.
1. April: Sachsen verbietet den Verkauf, Besitz und Gebrauch von Foils jeder Art und errichtet an den Surfspots Straßensperren zur Kontrolle. Dafür verleiht surf der sächsischen Regierung den “Goldenen Mastpfosten 2023”. Und: Robby Naish wird am 23. April 60 Jahre alt und bekommt ein surf-Sonderheft.
surf-Festival auf Fehmarn: Klimaaktivist:innen kleben sich auf der Öresund- statt auf der Fehmarnsund-Brücke fest, weil sie regelmäßig freitags den Erdkundeunterricht geschwänzt haben. Wegen der großen Zahl von weltweit über 40 Events bei der neuen Mega-Wave-Welttour von PWA und IWT leben jetzt viele Wave-Profis fest in Flugzeugen.
Sensationeller Selbstbautrend: GunSails verkauft geschredderte Bretter als Board-Pulver. Mit Epoxi anrühren, fertig ist die Planke. Außerdem: Surf-Rentner Robby Naish kauft seine Firma mit Gewinn zurück und plant eine Ü60-Senioren-Tour.
Sachsen fordert internationales Foil-Verbot, und der bekannte brasilianische Hellseher Browne meint: Köster wird wieder nicht Weltmeister.
Der Abschleppspezialist ADAC betreut ab sofort die Tow-In-Wettbewerbe der neuen Freestyle Pro Tour. Weiße Bescheid…
Sachsen verliert die Foil-Klage, worauf die dortige Regierung ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Materialtechnisch startet F2 schon wieder neu durch. Diesmal als F3, was eine spanische Agentur als „Fersuch 3“ bewerben will. Eine verwirrte Politikerin fordert die Frauenquote beim Männerslalom ein.
Weil Böen mit bis zu zwei Beaufort knallen, werden beim sonst als Flautenregatta bekannten Chiemsee-Marathon die Inseln zweimal umrundet. Dazu kommt eine Sonderwertung für Extrem-Foiler, die nachweislich die Hälfte der Strecke geschwommen sind.
Nix mit Windsurfen für Immobilienbesitzer - die Abgabe der neuen Grundsteuererklärungen in Berlin muss zum zweiten Mal wiederholt werden. Die Grundstücksfläche wurde vergessen. Der neue Abgabetermin fällt mit der siebten Wiederholung der Kommunalwahlen zusammen.
Vom 24. bis 26. Dezember ist wieder Weihnachten – und mit 18 bis 23 Grad herrscht für die Jahreszeit normal warmes Windsurfwetter. Silvester 2023 fällt diesmal auf den 31.12., erster Nachholtermin für Berlin ist der 1.1.2024.