Dunkerbeck Speed ChallengeErste Phase beendet – Ulrich und Valkenaers mit neuen Rekorden

Tobias Frauen

 · 04.09.2023

Dunkerbeck Speed Challenge: Erste Phase beendet – Ulrich und Valkenaers mit neuen RekordenFoto: Dunkerbeck Speed Challenge
Die erste Periode der Dunkerbeck Speed Challenge 2023 ist abgeschlossen. Heidi Ulrich und Vincent Valkenaers führen die Wertung an und haben jeweils neue Weltrekorde aufgestellt.

In drei Abschnitte ist die Dunkerbeck Speed Challenge unterteilt, die erste Periode endete am 31. Mai. In der Zwischenwertung über 250 Meter liegen die Schweizer Speed-Queen Heidi Ulrich (43,91 Knoten) und Vincent Valkenaers aus Belgien (49,30 Knoten) vorne. Beide fuhren auch neue Weltrekorde über 500 Meter auf offenem Wasser und auf der nautischen Meile - die in diesem ersten Abschnitt im Fokus stand.

Melek Toraman liegt bei den Damen mit 36,92 Knoten auf Rang drei, Gunnar Asmussen nur hauchdünn hinter Valkenaers auf dem zweiten Platz In der Foil-Wertung führt William Huppert aus Frankreich mit 37,51 Knoten. In der Wingfoil-Wertung liegt Joshua Pretorius mit 31,32 Knoten vorne.

Ein Großteil der Bestzeiten wurde in La Palme in Südfrankreich gefahren. Dort bot vor allem das erste April-Wochenende und das erste Mai-Wochenende beste Rekord-Bedingungen. Anfang Mai wurde dort auch der Prince of Speed abgehalten, Antoine Albeau holte seinen 26. WM-Titel.

Zwei weitere Speed-Challenges im Laufe des Jahres

Bei der Dunkerbeck Speed Challenge folgen nach der Pause noch zwei weitere Abschnitte:

  • 1. Juli - 31. August - Sommer-Edition: Wer ist der schnellste Alpha-Racer? (500 Meter inklusive Halse und Rückkehr zum Startpunkt mit maximal 50 Meter Abweichung)
  • 1. Oktober - 30. November - “Die Dritte”: Wer schafft die Höchstgeschwindigkeit über 2 Sekunden?

“Mitmachen kann jeder von überall in der Welt, man braucht nur einen Account auf gps-speedsurfing.com und ein geeignetes GPS-Gerät”, so Veranstalter Björn Dunkerbeck. Die Teilnahme kostenlos, es gibt viele Sachpreise der Sponsoren zu gewinnen!


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen