International Surfing DaySo toll ist Windsurfen!

Tobias Frauen

 · 21.06.2025

Dany Bruch springt bis zur Sonne
Foto: Sergio Villalba Morales
Der dritte Samstag im Juni ist der “International Surfing Day”. Auch wenn ihr davon bislang noch nichts gehört habt - eine tolle Gelegenheit sich bewusst zu machen, wie spannend und vielseitig Windsurfen ist!

In der Wellenreit-Szene ist der International Surfing Day wesentlich präsenter, die Surfrider Foundation hat den Tag 2005 ins Leben gerufen. Seit 2013 ist nun festgelegt, dass es der dritte Samstag im Juni sein soll - so haben viele Surf-Enthusiasten frei und können den Tag besonders gestalten. In den USA gibt es an diesem Tag zahlreiche Contests, Strand-Partys, Film-Abende, Strandreinigungen und vieles mehr.

In Kalifornien ist der Surfing Day sogar offiziell anerkannt, weil er die Surf-Tradition des Staates zelebriert und auf den Schutz von Stränden, Ozean und Wellen aufmerksam macht.

In der Galerie oben haben wir die besten Bilder zusammengestellt, die zeigen, warum Windsurfen so großartig ist. Egal ob Longboard-Spaß bei Leichtwind, entspanntes Freeriden, große Wellen oder Freestyle-Tricks - jeder erlebt beim Windsurfen ganz besondere Momente!

So könnt ihr den International Surfing Day begehen

Wir haben ein paar Tipps für euch, was ihr heute unternehmen könnt - angelehnt an eine Sammlung des Magazins “Surfer Today”:

  1. Surfen gehen: Egal, welche Bedingungen, egal welches Material, egal ob Windsurfen, Wellenreiten, Wingen oder SUPen - Hauptsache aufs Wasser!
  2. Gemeinsam surfen: Geht mit Freunden aufs Wasser oder teilt euch Wellen mit anderen!
  3. Müll einsammeln: Sollte eigentlich alltäglich sein, einfach beim Weg zurück den Müll mitnehmen und entsorgen, der euch ins Auge fällt!
  4. Spenden: Ein wenig Geld unterstützt Natur- und Meeresschutz-Organisationen beim Erhalt des Ozeans und seiner Lebewesen
  5. Sich informieren: Warum sind die Ozeane so wichtig und was sind die größten Bedrohungen?
  6. Hintergründe verstehen: Wie entstehen eigentlich Wind und Wellen, welche Elemente spielen dabei zusammen? -> Surf erklärt die wichtigsten Wind-Systeme der Welt
  7. Ein gutes Buch lesen: Viele Bücher erzählen die Geschichte des Surfens und Windsurfens, z.B. “Hooked - Windsurfing`s untold stories”
  8. Sich an die Regeln auf dem Wasser halten: Abstand, Rücksicht auf andere Surfer, Schwimmer und Strandbesucher und Einhaltung der Vorfahrtsregeln gehören dazu! -> Die Vorfahrtsregeln beim Windsurfen
  9. In Erinnerungen schwelgen: An wie vielen Tagen war ich schon auf dem Wasser? Was waren die besten Sessions und warum?
  10. Mit Freunden den Tag genießen: Ein Bier am Strand beim Sonnenuntergang, ein gemeinsames Grillen oder ein Surf-Film-Abend lassen den Tag perfekt ausklingen

Video: Warum Windsurfen so großartig ist


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen