Windsurf CupRegelmäßige Starter bekommen bis zu 300 Euro zurück

Tobias Frauen

 · 23.02.2023

Windsurf Cup: Regelmäßige Starter bekommen bis zu 300 Euro zurückFoto: Choppy Water/Lightnic Photography
Wer bei vielen DWC-Events startet, bekommt in diesem Jahr einen Teil des Meldegeldes zurück.

Wer in diesem Jahr bei vier oder mehr Regatten im Deutschen Windsurf Cup an den Start geht, kriegt Geld von den Organisatoren zurück. Damit soll Planungssicherheit geschaffen werden und treue Fahrer belohnt werden.

Choppy Water unterstützt 2023 die Fahrer, die an vielen oder sogar allen Windsurf Cups teilnehmen. Gleichzeitig soll Planungssicherheit für die Organisation geschaffen und die Teilnahme an möglichst vielen Windsurf Cups gefördert werden. Deshalb gibt es in dieser Saison ein attraktives Season Pass Cashback-System:

Wer sich bis Ende März zu den Windsurf Cups anmeldet, qualifiziert sich für das Season Pass Cashback-System. Windsurf Cuppern, die an vielen oder sogar allen Tourstopps teilnehmen, erstattet Choppy Water dann einen Teil des gezahlten Startgeldes.

  • Bei der vierten Regatta gibt es 50 Euro zurück,
  • bei der fünften Teilnahme gibt es 100 Euro zurück,
  • bei der sechsten Teilnahme sogar 150 Euro zurück.

Insgesamt summiert sich die Cashback-Summe für jeden Teilnehmer so auf bis zu 300 Euro

"Wir möchten mit dem Season Pass Cashback das Engagement der Fahrer belohnen, die durch regelmäßige Teilnahmen die Basis des Windsurf Cups darstellen. Die nationale Spitzenserie lebt von einer breiten Beteiligung. Gerade Fahrer, die auch noch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel PWA oder auch iQFOiL aktiv sind, werden so motiviert, trotzdem auch an der DWC-Tour teilzunehmen. Aber auch Weekend Racer, die einfach nur gerne im Rahmen der DWCs um Tonnen fahren möchten, können von dem Cashback profitieren“, sagt Matthias Regber von der Choppy Water GmbH, die den Multivan Windsurf Cup organisiert.

Neue Finnen-Wertung, weitere Förderung für Jugendliche

Das Meldegeld konnte laut Regber für die nationalen Windsurf Cup Events trotz der deutlich gestiegenen Kosten auf demselben Niveau wie in den vergangenen Jahren gehalten werden. Die Anmeldung wird in Kürze auf der offiziellen DWC-Website www.windsurfcup.de freigeschaltet. Bei den Events, in deren Rahmen eine internationale Meisterschaft stattfindet (Sylt, Borkum, Heiligenhafen), läuft die Anmeldung wie immer über die International Windsurfing Association (IWA).

In dieser Saison gibt es neben der offenen Klasse auch eine reine Finnen-Wertung im DWC, dazu bei ausgewählten Event zusätzlich Racing und wie immer bei passenden Bedingungen die Möglichkeit des “Wave-Alarms”.

Außer dem Season Pass Cashback gibt es für Jugendliche auch Unterstützung bei den Fahrtkosten zu den Insel-Events. Mehr dazu hier


Auch interessant: