Heidi Ulrich hat ihren eigenen Speed-Rekord über 500 Meter auf dem offenen Meer gebrochen. Die Schweizerin fuhr in der vergangenen Woche in La Palme in Südfrankreich nach eigenen Angaben einen Durchschnitt von 42,23 Knoten (78,20 km/h). Ihr Top-Speed war dabei 45,92 Knoten (ca. 85 km/h).
Damit verbesserte Heidi Ulrich ihren eigenen Rekord im offenen Wasser, den sie bei der WM im Frühjahr ebenfalls in La Palme aufgestellt hatte. Damals lag sie mit 40,96 Knoten hauchdünn über dem mehr als zehn Jahre alten Bestwert von Zara Davis (40,5 Knoten). Nun konnte sie während einer Trainings-Session einen großen Sprung nach oben machen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Heidi Ulrich hält seit November 2022 auch den offiziellen Speed-Weltrekord überhaupt: 47,06 Knoten (87,2 km/h) im Kanal von Lüderitz über 500 Meter. Auch über die nautische Meile (1,852 km) hat sie derzeit den besten Speed auf ihrer Seite (38,44 Knoten, ebenfalls bei der WM 2022 in La Palme).
Heidi Ulrich hat mit Patrik Diethelm und Karin Jaggi zwei Mentoren mit jeder Menge Erfahrung. “Nachdem ich im Jahr 2012 mit dem Surfen begonnen hatte, kam Patrik Ende des Jahres voller Euphorie aus Lüderitz/Namibia zurück. Seine Augen funkelten, als er von diesem Speedkanal erzählte. [...] Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus und wusste, das will ich auch können”, berichtete Heidi in einem surf-Interview über ihren Werdegang.