Da stand ich also, die antike surf-Theorie lückenhaft im Kopf, an dieser kleinen Bucht. Kaum ein Lüftchen, 8 Grad Wassertemperatur, 340er Board und für den Anfang ein 4,5er Sturmsegel. Ideal. Wie war das noch? Irgendwie muss das Rigg hoch! Also druntertauchen und drücken. Aber das Rigg blieb liegen und ich drückte mich runter. Nicht schlimm, aber jetzt war auch das Rigg unter Wasser, der Mast vollgelaufen, und wer braucht schon eine Startschot zum Wasserstart!
Nach 273 Versuchen war ich entkräftet und halb erfroren auf den See rausgetrieben, wo ich in der Abenddämmerung aufs Carabinieriboot gezerrt wurde. Costa 20.000 Lire, pro Carabiniere, von denen drei an Bord waren. Dafür hätte ich auch einen Kurs in einer Surfschule machen können. Aber das war wie Betriebsanleitungen lesen: was für Schwächlinge.
Mehr zum Wasserstart:
Weiter ging’s. Frühmorgens bei Vento von Torbole bis nach Navene geübt, was komischerweise genau auf dem Kurs der Carabinieri lag. Diesmal mit vier Mann im Boot. 80.000 Lire. „In Luv rauf, in Lee runter“ ging manchmal schon – ein Teilerfolg. Nachmittags probierte ich’s bei Ora von Navene bis Torbole, und nein, auch wenn am Strand schon darüber getuschelt wurde, ich hatte kein Abo bei den Wasserpolizisten. Die wurden nur von Mal zu Mal mehr und kamen jetzt schon mit Familie im großen Boot. Als ihre sichere Einnahmequelle durfte ich dafür mittlerweile überall gratis im Halteverbot parken. Hatte auch was. Nur die „partenza dall’acqua“ wollte und wollte nicht klappen.
Als ich enttäuscht gerade alles hinschmeißen wollte, wendete sich das Blatt. Ein lokaler Groß- meister hatte Mitleid und verriet mir einen Trick: „Zieh das Rigg über das Heck, dann hebelt der Gabelbaum alles in die Höhe.“ Und tatsächlich, es funktionierte! Wasserstart, wann immer ich wollte. Locker, lässig, entspannt, gekonnt. Ein Gefühl, als hätte ich die Infinitesimalrechnung kapiert. Jetzt gehörte ich zu den guten Jungs, alles war in Butter, bis, ja, bis wie von heute auf morgen plötzlich diese kurzen Bretter da waren. Und diese Mistdinger hatten ein viel zu kurzes Heck …